Weihnachtsgrüße 2022

Frohe Weihnachten

Wir danken allen Tierfreunden von ganzem Herzen für ihre Unterstützung in diesem Jahr!

2022 war ein Jahr großer Herausforderungen, voller bestürzender Nachrichten und schwieriger Situationen. Trotz allem versuchen wir auch in diesen Krisenzeiten weiterhin positiv zu denken und engagiert unsere Aufgaben zu meistern.

In diesem Sinne wünschen wir allen Tierfreunden, die unsere Arbeit begleiten und unterstützen frohe Festtage und einen friedlichen Jahresausklang sowie Gesundheit, Frieden und viel Freude im Jahr 2023.

Auch im Namen unserer Schützlinge möchten wir uns ganz herzlich für das uns entgegengebrachte Vertrauen bedanken.

 

Tierliebe Grüße

Der Vorstand Charity für Tiere e.V.

Jahreshauptversammlung 2022

Jahreshauptversammlung 2022

 

Charity für Tiere e.V. lädt ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 06.10.2022

Versammlungsort ist: Landcafe Hensen, Bergstraße 6, 47638 Straelen (Herongen)

Versammlungsbeginn ist um 14.00 Uhr

 

Um eine verbindliche Voranmeldung wird aus organisatorischen Gründen gebeten.

Anmeldung per Mail: info@charity-fuer-tiere.de

Tagesordnungspunkte:

  1. Begrüßung
  2. Bericht des Vorstandes/Beirates über die Geschäftsjahre 2020 und 2021 und     Erläuterung der Gründe, warum die Mitgliederversammlung für zwei Jahre erfolgt.
  3. Entlastung des Vorstandes
  4. Tätigkeitsbericht Tierschutz
  5. Sonstiges

Weihnachtsgrüße 2021

Frohe Weihnachten

Lehre aus 2021:

 

Sich besinnen und das Wesentliche erkennen.

 

Ein weiteres, im Zeichen der Pandemie stehende Jahr neigt sich dem Ende zu. Trotz aller Einschränkungen konnten wir dank Ihrer Unterstützung auch dieses Jahr wieder mit Herzblut Tieren helfen.

Viren wissen nicht, wie ansteckend Dankbarkeit ist. 

Wir danken allen Tierfreunden – auch im Namen unserer Schützlinge – ganz herzlich für ihre wertvolle Unterstützung und Treue auch in diesen schwierigen Zeiten und wünschen:

Besinnliche Feiertage sowie ein gesundes Jahr 2022!

 

Der Vorstand

Weihnachtsgrüße 2020

Liebe Tierfreunde,

das außergewöhnliche Jahr 2020 neigt sich dem langsam dem Ende entgegen. 

Vielen Dank an dieser Stelle auch im Namen unserer Schützlinge an unsere Unterstützer für das uns entgegengebrachte Vertrauen.

Das Coronageschehen hat unser aller Leben beeinflusst, das eine mehr, das andere weniger.

Gemein ist uns allen aber die Hoffnung, dass das Neue Jahr Corona nicht mehr Hauptthema sein lässt und unser gesellschaftliches Leben wieder stattfinden kann.

Das Wichtigste im Leben und das hat sich einmal mehr in dieser Krise gezeigt, ist die Gesundheit, welche es zu schützen und stärken gilt.

In diesem Sinne wünschen wir allen, die unsere Arbeit begleiten und unterstützen sowie ihren Familien frohen Mut und Zuversicht, 

 

                                   besinnliche Weihnachtstage und alles Gute für das neue Jahr, 

 

aber vor allem, bleiben Sie und ihre Schützlinge gesund!

Tierliebe Grüße

Der Vorstand Charity für Tiere e.V.

Jahreshauptversammlung 2020

Jahreshauptversammlung 2020

 
Charity für Tiere e.V. lädt ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 22.07.2020
 
Versammlungsort ist: Landcafe Hensen, Bergstraße 6, 47638 Straelen (Herongen)
Versammlungsbeginn ist um 14.00 Uhr
 
Um eine verbindliche Voranmeldung wird aus organisatorischen Gründen gebeten.
 
Anmeldung per Mail: info@charity-fuer-tiere.de
 

Tagesordnungspunkte:

 
1. Begrüßung
 
2. Bericht des Vorstandes/Beirates über die Geschäftsjahre ab 2015 und Erläuterung der Gründe, warum die Mitgliederversammlung erst jetzt stattfindet.
 
3. Entlastung des Vorstandes
 
4. Tätigkeitsbericht Tierschutz
 
5. Neuwahlen des Vorstandes
 
6. Sonstiges

Absage der Mitgliederversammlung 2020

Liebe Mitglieder,
 
wie einige von euch bereits mitbekommen haben, hat die Stadtverwaltung eine Allgemeinverfügung zur Eindämmung des SARS-CoV2-Virus (Corona-Virus) erlassen. Aus dieser geht u.a. hervor, ich zitiere:
 
„Danach sind alle öffentlichen und nichtöffentlichen Veranstaltungen sowie Versammlungen untersagt, bei denen es zu einer Begegnung von Menschen kommt. Dieses Verbot ergeht unabhängig von der Zahl der Teilnehmenden und gilt sowohl in geschlossenen Gebäuden als auch unter freiem Himmel.“
 
Deshalb sage ich hiermit die für den 02. April 2020 im Landcafe Hensen geplante Mitgliederversammlung ab. 
 
Über einen Ersatztermin werde ich euch zeitnah informieren.
 
Für Fragen stehe ich euch jederzeit zur Verfügung. 
 
Bleibt gesund!
 
Tierliebe Grüße
 
Martina Retthofer
Vorstand Charity für Tiere e.V

Jahreshauptversammlung 2020

Charity für Tiere e.V. lädt ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 02.04.2020.
 
Versammlungsort ist: Landcafe Hensen, Bergstraße 6, 47638 Straelen (Herongen), Versammlungsbeginn ist um 14.00 Uhr. 
 
Um eine verbindliche Voranmeldung wird aus organisatorischen Gründen gebeten. 
 
Anmeldung per Mail: info@charity-fuer-tiere.de 
 
Tagesordnungspunkte:
 
1. Begrüßung
 
2. Bericht des Vorstandes/Beirates Rechtsanwalt Rühl über die Geschäftsjahre 2015 bis 2018 und Erläuterung der Gründe, warum die Mitgliederversammlung erst jetzt stattfinden kann. 
 
3. Entlastung des Vorstandes
 
4. Tätigkeitsbericht Tierschutz
 
5. Neuwahlen des Vorstandes
 
6. Sonstiges 

Jahreshauptversammlung 2014

Charity für Tiere e.V. lädt ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung auf dem Tierhof Straelen am 27. Oktober 2014 um 15.00 Uhr. Um eine verbindliche Voranmeldung wird aus organisatorischen Gründen gebeten.

Anmeldung/Infos Telefon: 0800-0000574 (kostenlos) oder per Mail: info | at | charity-fuer-tiere.de

Tagesordnungspunkte:

1. Begrüßung
2. Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2013
3. Entlastung des Vorstandes
4. Tätigkeitsbericht Tierschutz
5. Neuwahlen des Vorstandes
6. Satzungsänderung
7. Öffentlichkeitsarbeit
8. Sonstiges

Ab dem 1. August neue Tierschutzregeln

Ab heute treten neue Tierschutzregeln in Kraft, die schon 2013 im novellierten Tierschutzgesetz beschlossen worden sind. Unter anderem müssen Zoogeschäfte mit Merkblättern die Kunden über die Grundbedürnisse und Haltungsvorgaben der gekauften Tiere informieren. Auch "Hundetrainer" dürfen sich nur noch Hundetrainer nennen, wenn sie vom zuständigen Veterinäramt eine Genehmigung zur Ausbildung von Hunden erhalten haben. Die neuen Verordnungen zeigen in die richtige Richtung um Tiere in Deutschland besser zu schützen, dennoch gibt es Kritik.

Im Juli 2013 haben wir hier über die Änderungen berichtet.

Ein Beitrag der Süddeutschen widmet sich den neuen Tierschutzregeln aber auch der Kritik an der Novellierung.


Kofferraum-Welpen und grenzüberschreitender Hundehandel

Jeder, der Hunde aus dem Ausland verkaufen will braucht jetzt eine Genehmigung der Landesbehörde. Der zuständige Bundesagrarminister Christian Schmidt sieht die Kontrollbehörden, laut einem Bericht der Berliner taz ("200-Euro-Welpen im Kofferraum"), durch diese Maßnahme besser gerüstet gegen illegale Tierhändler vorzugehen.